Produkt zum Begriff Temperatur:
-
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 € -
Hygiplas Temperatur-Logbuch
Hygiplas Temperatur-Logbuch 6-monatige Übersicht von Temperatur, Zeit und zuständiger Person. Einfach zu reinigender Kunststoffumschlag. Logbuch.
Preis: 9.38 € | Versand*: 6.99 € -
Jung Temperatur Fernfühler
Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67
Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 € -
MTC-Temperatur-Regeleinheit
hansgrohe MTC-Temperatur-Regeleinheit
Preis: 105.58 € | Versand*: 7.19 €
-
Wie stelle ich die Temperatur des Boilers ein?
Um die Temperatur des Boilers einzustellen, musst du normalerweise die Bedienungsanleitung des spezifischen Modells konsultieren. In den meisten Fällen gibt es einen Temperaturregler oder ein Bedienfeld, über das du die gewünschte Temperatur einstellen kannst. Stelle sicher, dass du die Anweisungen des Herstellers befolgst, um die Temperatur sicher und effektiv einzustellen.
-
Wie stelle ich die Temperatur des Kühlschranks ein?
Die genaue Vorgehensweise hängt von der Marke und dem Modell des Kühlschranks ab. In der Regel befindet sich jedoch ein Temperaturregler im Inneren des Kühlschranks. Dieser kann entweder über einen Drehknopf oder eine digitale Anzeige eingestellt werden. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung des Kühlschranks zu konsultieren, um die genaue Vorgehensweise zu erfahren.
-
Wie stelle ich die Temperatur des Kühlschranks ein?
Um die Temperatur des Kühlschranks einzustellen, suchen Sie nach einem Temperaturregler im Inneren des Kühlschranks. Dieser kann entweder ein Drehrad oder eine digitale Anzeige mit Tasten sein. Drehen oder drücken Sie den Regler, um die gewünschte Temperatur einzustellen. Lassen Sie den Kühlschrank einige Stunden laufen, um sicherzustellen, dass die neue Temperatur erreicht wird.
-
Wie stelle ich die Temperatur am Kühlschrankregler ein?
Um die Temperatur am Kühlschrankregler einzustellen, suchen Sie zunächst den Regler, der normalerweise im Inneren des Kühlschranks zu finden ist. Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu senken, und gegen den Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu erhöhen. Überprüfen Sie die Temperatur regelmäßig mit einem Thermometer, um sicherzustellen, dass die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:
-
Temperatur-Regeleinheit DN14
DN 15 für 13372180 09/86-09/92, 13373180 11/92-08/98, DN 20 für 13374180 01/93-08/98, 13377180 09/86-09/92
Preis: 136.30 € | Versand*: 7.19 € -
Temperatur Regeleinheit T30
hansgrohe Temperatur Regeleinheit SMTC
Preis: 85.18 € | Versand*: 7.19 € -
Hansa Anschlagring Temperatur 59911660
Hansa Anschlagring Temperatur 59911660
Preis: 4.26 € | Versand*: 8.90 € -
Hansgrohe Temperatur-Regeleinheit MTC
Hansgrohe MTC Temperatur-Regeleinheit – Präzise Kontrolle für Ihre Armaturen Mit der Hansgrohe MTC Temperatur-Regeleinheit erhalten Sie eine präzise und zuverlässige Möglichkeit zur Steuerung der Wassertemperatur in Ihren Armaturen. Diese innovative Temperaturregelung basiert auf einem Wachsdehnstoffelement und sorgt für gleichbleibende Temperaturen, unabhängig von Druckschwankungen in der Leitung. Ideal für den Einsatz in hochwertigen Hansgrohe Armaturen, bietet die Regeleinheit höchste Effizienz und Langlebigkeit – Qualität, die man spürt! Hervorragende Temperaturregelung für höchsten Komfort Die Hansgrohe MTC Temperatur-Regeleinheit wurde speziell entwickelt, um in Bad- und Küchenarmaturen eine konstante Wassertemperatur zu gewährleisten. Das Wachsdehnstoffelement reagiert schnell auf Temperaturänderungen und reguliert diese zuverlässig, sodass Sie immer die gewünschte Wassertemperat
Preis: 71.27 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie stelle ich die Temperatur bei einer Gasheizung ein?
Um die Temperatur bei einer Gasheizung einzustellen, musst du normalerweise den Thermostatregler an der Heizung drehen. Dieser Regler ermöglicht es dir, die gewünschte Temperatur einzustellen. Achte darauf, dass du die Temperatur nicht zu hoch einstellst, um Energie zu sparen und eine angenehme Raumtemperatur zu gewährleisten.
-
Wie lagert man eine Kaki richtig, bezüglich Temperatur und Ort?
Kakis sollten bei Raumtemperatur gelagert werden, idealerweise zwischen 18-21 Grad Celsius. Sie sollten an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, fern von direktem Sonnenlicht und anderen Früchten, die Ethylen abgeben können und den Reifeprozess beschleunigen könnten. Es ist auch wichtig, die Früchte nicht zu stapeln, um Druckstellen zu vermeiden.
-
Wie stelle ich bei meinem Bauknecht-Kühlschrank die Temperatur ein?
Um die Temperatur bei einem Bauknecht-Kühlschrank einzustellen, öffnen Sie die Kühlschranktür und suchen Sie nach einem Temperaturregler. Dieser befindet sich normalerweise im Inneren des Kühlschranks. Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu senken, und gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu erhöhen. Überprüfen Sie regelmäßig die Temperatur mit einem Thermometer, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht.
-
Wie stelle ich die Temperatur am Canadian Spa Whirlpool ein?
Um die Temperatur am Canadian Spa Whirlpool einzustellen, müssen Sie zunächst das Bedienfeld des Whirlpools finden. Dort sollten Sie eine Taste oder einen Knopf sehen, der mit "Temperatur" oder ähnlichem beschriftet ist. Drücken Sie diese Taste und verwenden Sie dann die Pfeiltasten oder Drehknöpfe, um die gewünschte Temperatur einzustellen. Bestätigen Sie die Einstellung, indem Sie erneut auf die "Temperatur" -Taste drücken oder den Knopf drehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.